top of page

Der Nothelferkurs

Nothelferkurs Glarus
Nothelferkurs Glarus
Nothelferkurs Glarus
Voraussetzung

 

Für deutschsprachige Kurse:  Deutschkenntnisse, Bereitschaft, aktiv mitzuarbeiten. Die Kurszeiten sind genau einzuhalten. Für englischsprachige Kurse: Entsprechend gute Englischkenntnisse.

Zielgruppe

 

Künftige Führerausweisbewerbende und Personen, welche für ihre berufliche oder private Weiterbildung einen Nothilfeausweis als Nachweis benötigen.

Aus dem Inhalt

  • Rechte und Pflichten bei der Nothilfe

  • Ampel, Rettungskette, Alarmierung

  • Selbstschutz, Sicherheit, Hygiene

  • Patientenbeurteilung nach dem SRC-Schema

  • Stillung bedrohlicher Blutungen

  • Bergungsgriffe

  • Einführung in die Reanimation

  • AED-Demonstration (Defibrillation)

  • Patientenbetreuung

  • Lagerungen und Betreuung

Dauer und Kurstyp

 

10 Stunden aufgeteilt in:

Abendkurse: Drei Abende, von 19.00 bis 22.30 Uhr

Freitag-/Samstagkurse: Freitagabend, 19:00 bis 22:00 Uhr und am Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr

Kontakt

Nothelferkurs Glarus

Gipserhütte 10

8755 Ennenda

078 684 96 35

055 640 13 13

" Info "

Möchtest Du wissen, wann der nächste Nothelferkurs oder Verkehrskundekurs stattfindet?

Sende eine SMS mit

"Info NOTHELFERKURS"

oder mit

"Info VERKEHRSKUNDEKURS"

an 078 684 96 35. Innert Sekunden erfährst DU die nächsten Kursdaten.

Weiterempfehlung

Jede Fahrschule mit Preisen und Bewertungen.
Theorieprüfung leicht gemacht
Profitiere bei der erfolgreichen Autofahrschule FAHRSCHULE GLARUS im Glarnerland
bottom of page